Zum Inhalt springen

Garten als widersprüchlicher utopischer Raum/Forschungsprojekt

Rosalind Masson (GB/DE) & Florence Freitag (DE)

TANZPAKT Dresden Forschungsaufenthalt mit dem Botanischen Garten der TU Dresden

Die Forschungsfrage, die diesem Aufenthalt zugrunde liegt, wurde durch eine Ausstellung im Jahr 2019 inspiriert, die nach Hieronymus Boschs Meisterwerk „Garten der Irdischen Freuden“ aus dem Jahr 1500 im Martin-Gropius-Bau in Berlin benannt ist. Die Ausstellung befasste sich mit dem Anthropozän im Zusammenhang mit Themen wie Saatgutpolitik, Vermächtnis des Kolonialismus und historischer Segregation. Die Ausstellung untersuchte den Garten als einen Ort der Dualität und des Widerspruchs: zwischen Harmonie und Chaos, Ausgrenzung und Einbeziehung, Utopie und Dystopie. Weitere Nachforschungen führten zur Problematik des Begriffs Anthropozän und zur Entdeckung des Begriffs der Subszendenz durch den Ökologen Timothy Morton . Subszendenz bedeutet einfach ausgedrückt, dass das Ganze weniger ist als die Summe seiner Teile. Somatische Praktiken ermöglichen unter anderem eine Subszendenz des Körpers, die dem Erfahrenden den Zugang zu einer zellulären, neuronalen und metabolischen Ebene des Zuhörens und Verstehens ermöglicht. Wie ermöglichen uns somatische Praktiken angesichts des Klimawandels, uns als Teil einer symbiotischen Pflanzengemeinschaft neu zu verorten, und warum ist das bewusste Atmen ein Akt des radikalen Widerstands?

Aufgrund von Reisebeschränkungen wegen COVID-19 sind Rosalind Masson und ihre Kollaborateurin, die Performerin und Multimedia-Künstlerin Florence Freitag, zusammen mit ihrer Hauptforschungspartnerin, der wissenschaftlichen Kuratorin Dr. Barbara Ditsch, an einer längeren Distanz-/Tanzresidenz im Botanischen Garten der TU Dresden beteiligt. Rosalind arbeitet derzeit von der Obermühle Görlitz aus, wo sie lebt und gärtnert. Florence begann ihre Residenz in Berlin – begleitet von 21 grünen Zimmergenossen und einem riesigen Feld. Bitte informieren Sie sich in unseren Blogs über kommende Aktivitäten.

Rosalind Masson: https://rosalindmasson.blogspot.com/
Florence Freitag: https://florencefreitag.tumblr.com/